Algenentferner
Der Algenentferner ohne unnötigen manuellen Aufwand. Ganz nach dem Motto: Aufbringen - Einwirken - Fertig
Der Universal- Algenentferner für den Profi

Ohne Aufwand eliminiert unser Algenentferner selbst hartnäckige Verschmutzungen selbsttätig
Ihre Terrasse oder Veranda ist eine Oase der Erholung. Grünbelag, Algen und Schimmel stören leider viel zu oft die entspannte Atmosphäre in Ihrem Garten. Unser Algen- und Grünbelagentferner S-Pro® GreenGo-Ultra schafft schnell und bequem Abhilfe, ganz ohne mühsames Bücken, Bürsten und Zupfen. Sie müssen das Produkt einfach je nach Grad der Verschmutzung im richtigen Verhältnis mit Wasser mischen und auf die betroffenen, gut durchgetrockneten Stellen sprühen. Danach den Reiniger in Ruhe einwirken lassen und je nach Aussentemperatur innerhalb von 24 Stunden bekommen Ihre Außentreppe, Ihre Gartenmöbel oder Ihr Gartenzaun wieder ihr ursprüngliches Aussehen. Durch die antibakterielle und fungizide Wirkung wird eine Neuverschmutzung durch Grünbelag- und Algenbildung nachhaltig verhindert. Nur bei besonders verkrusteten dicken Grünbelag-Schichten ist die Nachbehandlung nach einer gewissen Zeit mit einem Hochdruckreiniger oder Besen zu empfehlen. Ganz einfach, weil eine dicke Schicht abgestorbenem Grünbelages nicht ganz von alleine wegtransportiert werden kann. Normale Algen- und Grünbeläge verschwinden innerhalb ein paar Tagen automatisch wie von selbst. Bei richtiger Anwendung schafft es der Grünbelagentferner, Ihre Steinoberflächen auf Ihrem Grundstück und Ihrem Garten bis zu 3 Jahre grünbelag- und algenfrei zu halten!
S-Pro® GreenGo-Ultra Algen- und Grünbelagentferner im Hochkonzentrat ist sowohl im privaten als auch im öffentlichen und gewerblichen Sektor unverzichtbar
Nicht nur auf Ihrem Balkon, Ihrem Fußweg oder Ihrer Hausfassade leistet S-Pro® GreenGo-Ultra Grünbelagentferner schnell Abhilfe, um glitschige und schmierige Grünbeläge rasch und langanhaltend zu neutralisieren. Seit Jahren nutzen Kommunen den Steinreiniger im Hochkonzentrat zur Instandhaltung von Parks und Friedhöfen. Brücken, Denkmäler und Unterführungen werden ohne großen Aufwand und mit minimalem Kostenaufwand schnell von Grünbelägen aller Art befreit. In Lagerhallen und an Industriefassaden kommt der Grünbelagvernichter als Reiniger großflächig zum Einsatz. Mit einer regelmäßigen, aber maßvollen Anwendung bleibt Ihre Immobilie vor den zersetzenden Wirkungen des Moos- und Algenbewuchses sowie des Schimmelbefalls hervorragend geschützt. Damit der Wert Ihres Hauses mitsamt Garten nachhaltig erhalten bleibt!
Algen- und Grünbelagentferner und ihre verschiedenen Anwendungsbereiche
Grünbelag und Algen kommt in vielfältigen Ausprägungen vor. Die meisten Arten haben die Suche nach nährstoffarmen Standorten gemeinsam, an denen sie minimale Konkurrenz vorfinden. Sie lieben ein schattiges und feuchtes Umfeld und gedeihen bevorzugt auf saurem Boden. Manchmal wird Algen- und Grünbelagbewuchs gerne gesehen als Gartenschmuck, Baumstämme oder alte Brunnen und Mauern werden optisch aufgewertet. In vielen Fällen verdrängen die Algen allerdings den Rasen und dringen bis in die Blumenbeete vor. Veranden, Terrassen und Hauswände werden überwuchert. Nicht selten besiedeln die Grünbeläge die Fugen des Gehwegs! Dann ist der Einsatz eines nachhaltig wirkenden Grünbelag- und Algenentferners unvermeidlich. Wo Grünbeläge sich ansiedeln, sammelt sich in der Regel die Feuchtigkeit. Diese greift die Oberflächen an und bedingt deren langsame Zersetzung. Um diesen Schäden vorzubeugen ist es unvermeidlich, den Grünbelag an unerwünschten Stellen zu eliminieren.
Echte Grünbelag- und Algenentferner nicht für Grün- Oberflächen

In Europa sind ca. 200 verschiedene Grünbeläge ansässig. Sie sind genügsam und setzen sich daher schnell auf Dächern, Gehwegen und Fassaden fest. Dies hat nichts damit zu tun, ob Sie Ihr Grundstück gut oder schlecht pflegen, Grünbelag ist immer präsent. Sollte Ihr Boden einen sauren pH-Wert besitzen und Ihr Garten mit großflächigen Schattenbereichen ausgestattet sein, finden die kleinen, unerwünschten Flechten und Algen beste Bedingungen zur Ansiedlung vor. Im Falle von Staunässe nach Regenfällen fühlen sie sich geradezu in paradiesischem Ambiente. Um die hässlichen und schädlichen Grünbeläge zu entfernen, bleibt meist keine andere Lösung als der Griff zum Grünbelagentferner!
Welches Produkt zum Grünbelag entfernen sollten Sie nun anwenden? Hier gilt es im Normalfall zu unterscheiden, ob grüne Umgebung geschützt werden muss, damit Beete und Rasen in voller Schönheit erstrahlen. Oder ob die Algen auf steinernem Untergrund getilgt werden soll, also auf der Veranda und der Terrasse, dem Gehweg, der Hausfassade oder auf dem Dach. Für die Anwendung auf Rasen und in Beeten ist dieser Grünbelagentferner nicht geeignet. Dafür sind spezielle Düngemittel zu empfehlen, die einen starken Eisengehalt enthalten. Grünbeläge mögen nämlich kein Eisen.
S-Pro GreenGo Ultra ist Algenbelagentferner und Grünbelagentferner in einem Produkt. Er wird auf fast alle Bereiche die nicht begrünt sind, wie Balkone, Terrassen aus Holz oder Pflastersteine uvm. angewendet. Die behandelte Bereiche werden langfristig vom rutschigen Belag befreit. Optimalerweise wird er in trockenen Zeiten angwendet, damit er tief in saugende Oberflächen eingesogen werden kann. So kann die Wirkung drastisch verlängert werden.
Anwendung des Algen- und Grünbelagentferners
Der Algen- und Grünbelagentferner S-Pro® GreenGo-Ultra ist ein Steinreiniger. Wie bei jedem Biozid sollte auch vor der Anwendung unseres Produkts die Kennzeichnung und die Produktinformation genau gelesen werden. Stärkere Verunreinigungen sind gegebenenfalls im Vorfeld manuell zu entfernen. Es ist vorteilhaft, die Anwendung auf trockene Oberglächen durchzuführen, damit der Steinreiniger tief in die Poren eindringen kann. Als universaler Grünbelagentferner enthält das Produkt Wirkstoffe gegen Algen und anderen glitschigen Bewuchs. Rutschige, glitschige Algenbeläge stellen durchaus eine erhöhte Unfallgefahr dar.
Empfehlung zur Verdünnung des Algen- und Grünbelagentferners Hochkonzentrat S-Pro® GreenGo-Ultra
- Starke Verschmutzung: ca. 500 ml Konzentrat auf 1 Liter Wasser (1:2)
- Mittlere Verschmutzung: ca. 200 ml Konzentrat auf 1 Liter Wasser (1:5)
- Leichte Verschmutzung: ca. 100 ml Konzentrat auf 1 Liter Wasser (1:10)
- Ergiebigkeit: 100-200 m² pro Liter Hochkonzentrat je nach Verschmutzungsgrad
Tipps zur Verminderung des Algenbewuchses und zur Unterstützung der Wirkung des Grünbelagentferners
Es gibt einige vorbeugende Maßnahmen, um ihren Haus- und Gartenbereich soweit wie möglich frei von Algenbewuchs zu halten bzw. dessen Wiederansiedelung zu verzögern. Diese erfordern allerdings einen gewissen Zeitaufwand und beim Erwerb des notwendigen Equipments sind Kosten zu kalkulieren, welche oft in keinem Verhältnis stehen zur bequemen Anwendung eines professionellen Moosentferners.
Im Grünbereich und auf Rasen gibt es einige Techniken, welche die Bodenbeschaffenheit verbessern und der Ansiedlung von Grünbelägen entgegenwirken, damit der Einsatz von Moosentfernern nicht überhandnimmt. So können Sie die Entwicklung von Staunässe mit regelmäßigem Einsatz von Sand bekämpfen. Wiederholtes Streuen von Kalk erhöht den PH- Wert des Bodens. Durch Vertikutieren verbessern Sie die Belüftung desselben und durch regelmäßiges Düngen wird der Nährstoffgehalt erhöht. Die Dünger sollten einen erhöhten Eisengehalt aufweißen.
Helfen Hausmittel als Grünbelagentferner?

Im Steinbereich gibt es solche vorbeugenden Maßnahmen weniger! Ohne Einsatz eines entsprechenden Moosentferners bleibt die Instandhaltung des Außenbereichs anstrengend und nervig. Mit dem Fugenkratzer erzielen Sie kurzfristig und oft mühselig Ergebnisse. Bei dichtem Algenbewuchs soll der Auftrag einer Essigessenz helfen, die Oberfläche aufzuweichen und die Wirkung des Grünbelagentferners zu verstärken. Mit einem Hochdruckreiniger werden gröbere Verschmutzungen in der Regel schnell entfernt. Bei unsachgemäßer Handhabung sind allerdings Schäden am Stein und Abfärbungen an der Hauswand zu erwarten. Auch die Anwendung eines Gasbrenners wird oft empfohlen. Naturgemäß ist auch hier mit größter Vorsicht vorzugehen, um Schäden zu vermeiden. Für kleine Flächen und Ritzen mit Algenbewuchs soll auch unverdünntes Cola die Vernichtung fördern. Letztendlich bleibt es Ihnen überlassen, mit welchem Aufwand unerwünschte Grünbeläge von Ihren Außenflächen ferngehalten werden sollen. Wir raten im Steinbereich zur bequemen, günstigen und zeitsparenden Lösung - S-Pro® GreenGo-Ultra!
Informieren Sie sich auch über unsere anderen Produkte und Reiniger zur Bekämpfung von Verschmutzungen, der Geruchsentfernung und Verkalkung für Außenbereiche! Oder bestellen sie Ihr gewünschtes Produkt von hoher Wirkung zum kleinen Preis online direkt und bequem in unserem Shop!