Schöpfen Sie aus über 10 Jahren professioneller Reinigungserfahrung. Im Profichemie Magazin plaudern echte Reinigungs-Profis aus dem Nähkästchen.
- Enzymreiniger für Katzenurin – wie sie wirkenKatzen gehören zu den beliebtesten Haustieren – doch kaum etwas ist so unangenehm wie der stechende Geruch von Katzenurin. Besonders, wenn die Katze auf Sofa, Teppich, Matratze oder sogar an Wände und Möbel uriniert. Selbst …
- Kellergeruch entfernen – so wird’s wieder frischWer kennt es nicht: Man betritt den Keller, und ein dumpfer, modriger Geruch schlägt einem entgegen. Kleidung, Kisten oder Möbel nehmen den typischen „Kellergeruch“ schnell an – und selbst nach gründlichem Putzen scheint er wiederzukehren.Doch …
- Reinigungsmittel für Wischroboter – worauf Sie achten solltenWischroboter erleichtern den Alltag enorm: Ein Knopfdruck genügt, und schon übernehmen sie die Bodenpflege. Doch viele Nutzer kennen das Problem: Trotz regelmäßiger Reinigung bleiben Rückstände auf dem Boden oder es entstehen unangenehme Gerüche. Die Ursache …
- Muffigen Geruch aus der Wohnung entfernen – so gehen Sie vorMuffiger Geruch in Wohnungen ist ein weit verbreitetes Problem. Er beeinträchtigt das Wohlbefinden, wirkt auf Besucher abstoßend und weist oft auf tiefere Ursachen hin. Besonders in Privathaushalten führt er schnell zu Unbehagen, während Vermieter und …
- Auto Rauchgeruch entfernen – so wird Ihr Fahrzeug wieder frischRauchgeruch im Auto ist ein Problem, das viele kennen: Er haftet hartnäckig in Polstern, Fußmatten und am Dachhimmel. Selbst nach gründlichem Putzen bleibt oft ein unangenehmer Geruch zurück.Die gute Nachricht: Mit den richtigen Methoden lässt …
- Geruch aus Teppich entfernen – Tipps für dauerhaft frische BödenTeppiche machen Räume gemütlich, dämpfen Geräusche und schaffen Wärme. Doch sie haben auch eine Schattenseite: Sie nehmen sehr leicht Gerüche auf. Wer Haustiere hat, kennt das Problem oft genauso wie Menschen, die mit verschütteten Getränken, …





